Horrorfilm die hundertste. Oder so ähnlich. Dieses Mal kommt er aus Australien. Da haben 2 YouTuber Geld bekommen, um einen Film zu drehen. Gut angelegt, muss ich sagen.
Der Film heißt Talk to me und ist vom Grunde eine recht einfache Geschichte. In einer Kleinstadt ist eine mysteriöse Gips Hand im Umlauf, die auf Partys dazu benutzt wird um Tote heraufzubeschwören. Dies geschieht, wenn jemand die Hand berührt und die Worte Talk To Me sagt. Derjenige und nur derjenige sieht dann einen Toten. Und wenn er dann noch sagt, Ich lass dich rein, wird derjenige von dem Toten besessen.
Das komische Verhalten von dem Besessenen wird dann natürlich feiernd von den anderen mitgefilmt. Natürlich gibt es auch eine Regel. Nämlich nicht länger als 1 1/2 Minuten dem Geist Einlass zu geben, weil man ihn sonst vermutlich nicht mehr los wird.
Das ist so die Grundidee des Films. Klingt erst mal nach nix neuem und ein großes Studio hätte daraus wahrscheinlich auch nicht mehr als Standard Horror gemacht.
Aber hier wird ein bisschen anders gearbeitet. Da gibt es die Hauptfigur Mia, deren Mutter vor ein paar Jahren gestorben ist und die ein Interesse daran hat, herauszufinden ob ihre Mutter versehentlich oder absichtlich zu Tode gekommen ist.
Ich will jetzt hier nicht zu sehr ins Detail gehen aber neben Horror hat man hier auch noch einiges an Drama, dass sich dann zu Horror entwickelt. Daher hebt sich der Film schon etwas vom Standardschema ab.
Der Film hat mit 1 1/2 Stunden genau die richtige Länge und wirkt trotz der zum großen Teil ruhigen Erzählweise nicht langatmig. Auf typische Erschreck Momente verzichtet man im Großen und Ganzen und konzentriert sich eher auf schockierende Bilder. Und damit meine ich nicht spritzendes Blut.
Die Darsteller sind, zumindest mir, fast durchgehend unbekannt, aber mich würde nicht wundern, wenn man von dem ein oder anderen in Zukunft noch mehr sieht. Die sind schon gut.
Alles in allem ein Horrorfilm, der deutlich über dem Durchschnitt anzusehen ist. Ob er den ganzen überschwänglichen Lobhudeleien gerecht wird, will ich jetzt nicht beurteilen. Ich sehe da jetzt nicht, dass der Film das Horror Genre neu erfindet, aber die Art, was man aus der an sich einfachen Idee macht, ist schon beachtlich. Besonders wenn man berücksichtigt, dass der Film von zwei Typen gemacht wurde, die durch Horror Comedy Videos bei YouTube bekannt geworden sind. Vielleicht sollte man solchen Leuten häufiger mal eine Chance geben.
Leider hab ich gelesen, dass es zu Talk to me eine Fortsetzung geben soll. Auch wenn die gleichen Macher wieder dahinter stehen bin ich doch etwas skeptisch. Der Film kann gut für sich allein stehen.
Aber bei Horror Filmen ist das wohl ein ungeschriebenes Gesetz. Wenn etwas originell ist, mach so lange Fortsetzungen bis es unoriginell ist. Das Genre ist voll von Beispielen.
Aber die Qualität des ersten Teils nehmen die Fortsetzungen ja nicht weg. Auch nicht bei Talk to me.
Letzte Aktualisierung 24. 02. 2025 von Sven