Da ich im Moment eine etwas unfreiwillige Videopause mache, gibt es die diesjährigen Oscartipps mal wieder in der klassischen Variante auf meiner, zugegebenermaßen etwas vernachlässigten, Internetseite.
Und diese Jahr kann ich komplett unvoreingenommen an die Sache ran gehen, da ich von den Filmen die 2 oder mehr Nominierungen haben, nicht einen einzigen gesehen habe. Daher, wie eigentlich in den letzten Jahren auch, sind meine Tipps eine Mischung aus Kritiken, Analysen der bisherigen Preise und einfacher Raterei. Etwas schwieriger wird es dadurch, dass mit Wicked mal wieder eine Musical bei den Filmen mit den meisten Nominierungen dabei ist. Und da spinnen die bei der Auswahl eh immer ein bisschen.
Update: Da habe ich aber ziemlich danebengelegen. Das war wohl das seit langem schlechteste Ergebnis. Die Show selbst habe ich nicht komplett live gesehen. Kann man sich aber noch ansehen. Z.B. auf Disney+. Hab ich auszugsweise noch gemacht, da gehe ich aber jetzt mal nicht weiter drauf ein. War aber wohl nicht viel aufregendes dabei.
Die Tipps sind in Fett, die Gewinner in blau und die Übereinstimmungen mit meinen Tipps blaufett.
Hier nun die Nominierungen und meine Tipps:
Best Picture
Kommt bei der Verleihung wahrscheinlich als letztes, bei mir jetzt mal als erstes. Vorab gab es einige wichtige Preise für ANORA. Daher geht mein Tipp auch in die Richtung, obwohl er Nominierungsmäßig nicht als der Top Favorit gilt.
- ANORA
- THE BRUTALIST
- A COMPLETE UNKNOWN
- CONCLAVE
- DUNE: PART TWO
- EMILIA PÉREZ
- I’M STILL HERE
- NICKEL BOYS
- THE SUBSTANCE
- WICKED
Actor in a Leading Role
Hier dürfte es sich zwischen BRODY und CHALAMET entscheiden. Brody hat schon mal gewonnen und damals eine beeindruckende Rede gehalten. Vielleicht spielt das ja auch eine Rolle. Außerdem hört sich Brutalist und Pianist ähnlich an. 🙂 Nee, Spaß beiseite. Ich tippe auf Chalamet.
- Adrien Brody in THE BRUTALIST
- Timothée Chalamet in A COMPLETE UNKNOWN
- Colman Domingo in SING SING
- Ralph Fiennes in CONCLAVE
- Sebastian Stan in THE APPRENTICE
Actor in a Supporting Role
Hier dürfte der Preis an CULKIN gehen. Der hat vorab schon einiges gewonnen.
- Yura Borisov in ANORA
- Kieran Culkin in A REAL PAIN
- Edward Norton in A COMPLETE UNKNOWN
- Guy Pearce in THE BRUTALIST
- Jeremy Strong in THE APPRENTICE
Actress in a Leading Role
Hier ist es wieder ein bisschen mehr Glücksspiel. GASCÓN hat sich wohl vorab selbst ins aus geschossen. Bei den anderen vier ist halt jemand mit dunklerer Hautfarbe in einem Musical dabei. Da machen die of ungern einen Bogen drum. Aber da DEMI MOORE nach wie vor ein bekannter Name in Hollywood ist, tippe ich mal in diese Richtung.
- Cynthia Erivo in WICKED
- Karla Sofía Gascón in EMILIA PÉREZ
- Mikey Madison in ANORA
- Demi Moore in THE SUBSTANCE
- Fernanda Torres in I’M STILL HERE
Actress in a Supporting Role
Anhand der Preise vorab, könnte der Oscar an SALDANA gehen. Daher auch mein Tipp auf sie.
- Monica Barbaro in A COMPLETE UNKNOWN
- Ariana Grande in WICKED
- Felicity Jones in THE BRUTALIST
- Isabella Rossellini in CONCLAVE
- Zoe Saldaña in EMILIA PÉREZ
Animated Feature Film
Hier muss man eigentlich fast immer vorher gucken, welcher davon von Disney kommt. 🙂 Das wäre ja dann in dem Fall die Fortsetzung von Alles steht Kopf, INSIDE OUT 2. Habe ich zumindest den Anfang gesehen, musste ihn aber dann aus machen. Hat irgendwie genervt. THE WILD ROBOT hat bei den Annie Awards ziemlich viel abgeräumt. Daher tippe ich mal auf den.
- FLOW
- INSIDE OUT 2
- MEMOIR OF A SNAIL
- WALLACE & GROMIT: VENGEANCE MOST FOWL
- THE WILD ROBOT
Animated Short Film
Wie immer bei den Kurz und Dokumentationsfilmen: reine Glückssache.
- BEAUTIFUL MEN
- IN THE SHADOW OF THE CYPRESS
- MAGIC CANDIES
- WANDER TO WONDER
- YUCK
Cinematography
Was mache ich hier? Wenn ich nach der Kamera-Gilde gehe, die sehr oft schon die späteren Oscargewinner ausgezeichnet haben, müsst ich auf MARIA tippen. Der Film taucht aber sonst nirgendwo bei den Nominierungen auf. Das muss jetzt nicht unbedingt was heißen. Daher springe ich mal auf den Zug mit auf.
- THE BRUTALIST Lol Crawley
- DUNE: PART TWO Greig Fraser
- EMILIA PÉREZ Paul Guilhaume
- MARIA Ed Lachman
- NOSFERATU Jarin Blaschke
Costume Design
Es wird nicht leichter. Kostüm war auch nie meine Lieblingskategorie. Nominiert sind wohl alles Filme, bei denen es auf gute Kostüme ankommt. Historienschinken, Musical, Horror. Keine Ahnung wonach ich da gehen soll. Vorabpreise sind auch schwierige zusammenzutragen wie bei anderen Kategorien. WICKED hat da wohl einiges vorab abgeräumt. Daher tippe ich mal widerwillig auf das Musical.
- A COMPLETE UNKNOWN Arianne Phillips
- CONCLAVE Lisy Christl
- GLADIATOR II Janty Yates and Dave Crossman
- NOSFERATU Linda Muir
- WICKED Paul Tazewell
Directing
Hier stimmt es ja meistens mit dem Gildenpreis überein. Daher kurz und knapp: ANORA.
- ANORA Sean Baker
- THE BRUTALIST Brady Corbet
- A COMPLETE UNKNOWN James Mangold
- EMILIA PÉREZ Jacques Audiard
- THE SUBSTANCE Coralie Fargeat
Documentary Feature Film
Wie schon erwähnt, sind die Dokumentationskategorien nicht mein Fall. Da lag ich glaube fast immer daneben. Egal wie ich vorher geschaut und verglichen habe. Daher hier, wie auch in der nächsten Kategorie, einfach mal ein Schuss ins Blaue.
- BLACK BOX DIARIES
- NO OTHER LAND
- PORCELAIN WAR
- SOUNDTRACK TO A COUP D’ETAT
- SUGARCANE
Documentary Short Film
- DEATH BY NUMBERS
- I AM READY, WARDEN
- INCIDENT
- INSTRUMENTS OF A BEATING HEART
- THE ONLY GIRL IN THE ORCHESTRA
Film Editing
Hier ist es ähnlich wie bei den Kostümen. Nichts so richtig deutbar. Um auch mal den nach Nominierungen Favoriten zu nennen tippe ich auf EMILA PEREZ.
- ANORA Sean Baker
- THE BRUTALIST David Jancso
- CONCLAVE Nick Emerson
- EMILIA PÉREZ Juliette Welfling
- WICKED Myron Kerstein
International Feature Film
Auch wenn mal wieder Deutschland nominiert ist, was auch nicht völlig unumstritten war, könnte es hier auch an die EMILIA gehen.
- I’M STILL HERE Brazil
- THE GIRL WITH THE NEEDLE Denmark
- EMILIA PÉREZ France
- THE SEED OF THE SACRED FIG Germany
- FLOW Latvia
Makeup and Hairstyling
Vielleicht entscheidet es sich hier zwischen THE SUBSTANCE und WICKED. Ich nehme Substance.
- A DIFFERENT MAN
- EMILIA PÉREZ
- NOSFERATU
- THE SUBSTANCE
- WICKED
Music (Original Score)
Hier könnte es durchaus ein Rennen zwischen BRUTALIST und WILD ROBOT geben. Ich setze mal auf den Roboter.
- THE BRUTALIST Daniel Blumberg
- CONCLAVE Volker Bertelmann
- EMILIA PÉREZ Clément Ducol and Camille
- WICKED John Powell and Stephen Schwartz
- THE WILD ROBOT Kris Bowers
Music (Original Song)
Einfach mal drauflos geraten.
- „El Mal“ from EMILIA PÉREZ Music by Clément Ducol and Camille; Lyric by Clément Ducol, Camille and Jacques Audiard
- „The Journey“ from THE SIX TRIPLE EIGHT Music and Lyric by Diane Warren
- „Like A Bird“ from SING SING Music and Lyric by Abraham Alexander and Adrian Quesada
- „Mi Camino“ from EMILIA PÉREZ Music and Lyric by Camille and Clément Ducol
- „Never Too Late“ from ELTON JOHN: NEVER TOO LATE Music and Lyric by Elton John, Brandi Carlile, Andrew Watt and Bernie Taupin
Production Design
Komm, einen Tipp muss ich auf NOSFERATU setzen. Auf den hatte ich mich lange gefreut, konnte dann aber nicht ins Kino. Der wird aber nachgeholt.
- THE BRUTALIST
- CONCLAVE
- DUNE: PART TWO
- NOSFERATU
- WICKED
Live Action Short Film
Siehe oben. Kurzfilm.
- A LIEN
- ANUJA
- I’M NOT A ROBOT
- THE LAST RANGER
- THE MAN WHO COULD NOT REMAIN SILENT
Sound
Auch wenn die Ton Kategorien auf eine zusammengestampft wurden, macht es das nicht unbedingt einfacher. Ich tippe mal wild auf den ROBOTER. Der scheint ja eh allgemein gut anzukommen.
- A COMPLETE UNKNOWN
- DUNE: PART TWO
- EMILIA PÉREZ
- WICKED
- THE WILD ROBOT
Visual Effects
ALIEN und den PLANT DER AFFEN habe ich gesehen. Und ich bin immer noch der Meinung, wie die das mit den Affen machen, ist spitze.
- ALIEN: ROMULUS
- BETTER MAN
- DUNE: PART TWO
- KINGDOM OF THE PLANET OF THE APES
- WICKED
Writing (Adapted Screenplay)
Zu Abschluss noch die Drehbücher. Ich gehe in beiden Kategorien nach den Gildenpreisen.
- A COMPLETE UNKNOWN Screenplay by James Mangold and Jay Cocks
- CONCLAVE Screenplay by Peter Straughan
- EMILIA PÉREZ Screenplay by Jacques Audiard; In collaboration with Thomas Bidegain, Léa Mysius and Nicolas Livecchi
- NICKEL BOYS Screenplay by RaMell Ross & Joslyn Barnes
- SING SING Screenplay by Clint Bentley, Greg Kwedar; Story by Clint Bentley, Greg Kwedar, Clarence Maclin, John „Divine G“ Whitfield
Writing (Original Screenplay)
- ANORA Written by Sean Baker
- THE BRUTALIST Written by Brady Corbet, Mona Fastvold
- A REAL PAIN Written by Jesse Eisenberg
- SEPTEMBER 5 Written by Moritz Binder, Tim Fehlbaum; Co-Written by Alex David
- THE SUBSTANCE Written by Coralie Fargeat
Damit wäre ich erst mal durch. Mal sehen, was alles stimmt.
Damit wären es nur 7 Richtige von 23. Bei Anora habe ich ja oft richtig gelegen. Der war auch der Gewinner des Abends mit 5 Preisen bei 6 Nominierungen. Viele Nominierungen sind definitiv keine Garantie mehr für viele Oscars.
Letzte Aktualisierung 04. 03. 2025 von Sven