Monat: November 2012

Filmperlen: The Straight Story

Filmperlen: The Straight Story

Neben den Great Scenes will ich hier auch mal, wie der Titel schon sagt, Filmperlen vorstellen. Dabei wird es sich in der Regel um Filme handeln, die, wie ich finde, etwas Besonderes sind, aber kein wirklich großes Publikum erreicht haben (ist aber keine Bedingung).

Den Anfang mache ich mit dem 1999er Film The Straight Story von David Lynch.

Lynch, der eigentlich bekannt für verworrene Geschichten und eine eher düstere Bildsprache ist, zeigt sich hier einmal von einer ganz anderen Seite. Die Geschichte über einen Rentner, der 600 km auf seinem Rasenmäher fährt, um seinen kranken Bruder zu besuchen, ist geradezu ein Musterbeispiel für Geradlinigkeit. Und das Erzähltempo passt er der Geschwindigkeit des Rasenmähers an.

Also, worum geht’s? Alvin Straight ist ein 73jähriger Rentner, der zusammen mit seiner Tochter in der kleinen Stadt Laurens in Iowa wohnt. Er ist körperlich schon ziemlich angeschlagen, kann nicht mehr richtig laufen oder sehen.

Als er aber die Nachricht bekommt, dass sein Bruder Lyle, mit dem er vor vielen Jahren im Streit auseinandergegangen ist, eine Schlaganfall hatte, beschließt er, ihn zu besuchen und sich mit ihm auszusprechen. Da er aber wegen seiner körperlichen Einschränkungen kein Auto mehr fährt und sich auch von niemandem fahren lassen will, macht er sich mit seinem Aufsitzmäher und einem selbst gebauten Anhänger auf den Weg.

Auf seiner Reise begegnet er allen möglichen Leuten und auch einer Familie, die ihm hilft, als sein Rasenmäher einen technischen Defekt hat.

The Straight Story mag einfach sein und das Erzähltempo eine Menge Geduld abverlangen, aber die braucht Alvin auch auf seine Reise. Wenn man sich also auf diese, übrigens wahre Geschichte, einlässt, kann man auch was fürs eigene Leben lernen. Manche Dinge sind es einfach wert, dass man sich die Zeit dafür nimmt.

Alvin wird von dem für den Oscar nominierten Richard Farnsworth gespielt, der hier in seiner letzten Rolle zu sehen ist. Des Weiteren spielen auch noch Sissy Spacek und Harry Dean Stanton mit.

Wer mal einen etwas anderen Film sehen will, und das komplette Gegenteil von einem Actionkracher sucht, ist bei The Straight Story sehr gut aufgehoben.

[youtube LEeEhXq1Gj8]

[amazon-product]B000051WDX[/amazon-product]

Posted by Sven in Filme, 0 comments
Alles blau macht der November

Alles blau macht der November

Ich habe mal wieder ein neues Design zusammengebastelt. Mag sein, dass ich es mit der Farbe Blau ein wenig übertrieben habe, aber es ist nunmal eine meiner Lieblingsfarben. Außerdem passt es zum Winter. Vielleicht wird es ja im Frühling etwas grünlicher :-).

Von der festen Breite hab ich mich auch verabschiedet, was ja bei größeren Monitoren von Vorteil sein kann.

Die Navigation auf der linken Seite funktioniert nun durch Aufpoppen der Untermenüs auch etwas schneller.

Meine Twitterposts sind von dier rechten Leiste in die Mitte unter die Artikel gewandert. Finde ich nun etwas übersichtlicher.

Dann gab es noch ein paar kleine Änderungen hier und da, wie z. B. bei den Schriftarten. Sonst gab es keine Änderungen. Wer sich also vorher hier zurecht gefunden hat, wird es auch jetzt noch können ;-).

Posted by Sven in Krimskrams, 0 comments

Great Scenes – Heute: The Dark Knight

Die Szene, die ich heute ausgesucht habe, ist ein wenig gefährlich. Immerhin handelt es sich um das Ende eines Films. In dem Fall von The Dark Knight, dem zweiten Teil der Batman Trilogie von Christopher Nolan. Wer also den Film noch nicht gesehen hat, sollte ganz schnell weiter klicken.

In The Dark Knight bekommt es Batman mit dem Joker zu tun, welcher kein anderes Ziel verfolgt, als Chaos in Gotham zu verbreiten. In dem Staatsanwalt Harvey Dent findet Batman einen Verbündeten, welcher aber vom Joker manipuliert und auf die Seite des Bösen gezogen wird. Um den guten Ruf von Dent aufrecht zu erhalten, nimmt Batman die Schuld der von Dent begangenen Verbrechen auf sich.

Das wir in dieser Szene gezeigt, welche, wie ich finde, zu den besten Filmenden gehört, die ich je gesehen habe.

[youtube hug6Y9OCdSY]

Posted by Sven in Filme, 0 comments
007 – Skyfall (Kino)

007 – Skyfall (Kino)

Also ich bin ja echt ein bisschen sauer auf die Produzenten der James Bond Filme. Da Fehlt am Anfang ja schon wieder die berühmte Pistolenlauf Sequenz. Und wann kommt sie? Am Ende. Also wirklich Leute, was soll das? Vier Jahrzehnte lang wurde so jedes neue Bond Abenteuer eingeläutet und man wusste gleich: Hier ist man richtig. Ich versteh diesen Sinn in dem hinten ran klatschen einfach nicht. Also noch ein Versuch: Bitte bitte bitte, macht das wieder an den Anfang.

So, nun aber genug gemeckert, denn das war schon so ziemlich der einzige große Negativpunkt, den ich an dem neuen Bondfilm Skyfall finden konnte. Der macht nämlich vieles besser als der Vorgänger Quantum, wobei ich zugeben muss, dass dieser im Actionbereich mehr zu bieten hatte.

Das ist dann auch das einzige, was man Skyfall ankreiden könnte. Die Eröffnungssequenz ist Action vom allerfeinsten, was man so in den meisten anderen Filmen noch nicht mal als Höhepunkt am Ende zu sehen bekommt. Deshalb gelingt es dem Film auch nicht, das im Laufe seiner 2 ½ Stunden nochmal zu toppen. Im Gegenteil, der 50 Jahre Jubiläums-Bond schlägt überraschend viel ruhige Töne an, was mir persönlich ja gefällt. Anderen könnte es ein wenig zu viel Ruhe sein. Besonders das Finale wartet zwar mit der größten Explosion auf, die ich seit langem im Kino gesehen habe, ist aber ansonsten eher unspektakulär.

Daniel Craig als James Bond ist inzwischen in die Rolle reingewachsen und macht seine Sache wieder sehr ordentlich. Javier Bardem in der Rolle des Bösewichts kommt nicht ganz so gut rüber. Ist zwar ganz gut gespielt, ist mir persönlich aber ein wenig zu tuntig (kann auch an der deutschen Syncro liegen). Da hatte ich mir schon etwas mehr versprochen.

Wäre noch zu erwähnen, dass es wieder einen Q gibt, der sich hier erst mal den Respekt verdienen muss und das auch ganz gut hinbekommt. Es gibt auch noch ein Wiedersehen mit einer anderen Person, die in den letzte Filmen vernachlässigt wurde 😉 .

Bleibt noch zusagen, dass der Film sehr schön fotografiert ist und auch sehr angenehm geschnitten wurde. Schluss mit Hektik und Kameragewackel. Gut so.

Das Ende deutet eine Richtung an, die ich sehr begrüßen würde. Wenn man es da richtig angeht, könnte ich mir einen nächsten Film vorstellen, der eine Mischung aus den Connery und Moore Bonds werden könnte. Mit mehr Gadgets und einem Superschurken der die Welt vernichten will. Hoffentlich wird der nun gelegte Grundstein genutzt.

Ich vergebe mal 4 ½ von 5 Dynamitstangen. Skyfall ist ähnlich gut wie Casino Royale und um Längen besser wie Quantum Trost. Lizenz zum weitermachen erteilt.

 

Posted by Sven in Filme, 0 comments

Empfehlungen für November 2012 (Kino)

Der Countdown ist abgelaufen und somit ist auch der neue James Bond der erste Tip für den Monat November:

01.11.2012

007 – Skyfall

Im Vorfeld wurde bereits genug gesagt und geschrieben. Nun muss Daniel Craig beweisen, dass er es als Bond immer noch drauf hat. Den Kritikern zufolge hat er es…

[youtube UGW8LLZvdEI]

08.11.2012

Argo

Die Story hört sich interessant an. Ein Team Amerikaner täuscht einen Filmdreh vor, um Landsleute zu befreien. Und das ganze basiert auch noch auf einer wahren Begebenheit. Ben Affleck versucht sich hier mal wieder als Regisseur und spielt auch noch gleich die Hauptrolle. Wie es aussieht, hat es es ganz gut hinbekommen und mit Alan Arkin und John Goodman sind auch noch weitere große Namen mit an Bord.

[youtube 0hKTY0fFCz4]

15.11.2012

Cloud Atlas

Das ganze klingt und sieht aus, wie ein Experiment wenn man sich den Trailer anschaut. Der Film scheint zwischen den Genres und Zeiten nur so hin und her zu hüpfen. Sollte er in den drei Stunden Laufzeit auch noch eine halbwegs verfolgbare Geschichte erzählen, könnte mir der Film durchaus gefallen.

[youtube lS33A3JzH_Q]

22.11.2012

Breaking Dawn Teil 2

Die einen lieben die Twilight Saga, die anderen hassen sie. Ich lieg da irgendwo dazwischen. Bei den Buchvorlagen fand ich den vierten Teil am schlechtesten und unnötig in die Länge gezogen. Dummerweise wurde gerade dieser Teil, wie es inletzter Zeit üblich ist, als Zweiteiler in Kino gebracht. Mit diesem hier wird also die Saga abgeschlossen. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht…

[youtube 8OqQHSIK_Yk]

Posted by Sven in Filme, 0 comments