Wenn der zehnte Teil einer Reihe raus kommt, könnte man ja mal über einen Marathon nachdenken. Aber bei dieser Reihe möchte ich mir das nicht antun. Die Rede ist von Fast & Furious und damit dem 10 Teil der Reihe. Hier isser und das Cover zeigt eigentlich schon alles, bzw. das große Problem. Vin Diesel übergroß und der Rest ist Beiwerk. Unten noch ne Szene von einem Autotrennen, damit man den Bezug zu den Anfängen hat. Das Rennen gibt’s im Film tatsächlich, bringt aber für die Handlung genauso wenig wie alles andere.
Das Thema Handlung lasse ich ja meistens weg oder reiß es nur kurz an. Hier könnte ich es mir noch einfacher machen und ne Minute schweigen und hätte damit die ganze Handlung erzählt. Naja, Spaß beiseite. Es passiert das, was in der Reihe schon oft passiert ist. Man kramt irgendwas aus der Vergangenheit aus, oder besser man zieht sich aus der Vergangenheit etwas an den Haaren herbei und verwendet es für den aktuellen Film.
In dem Fall springen wir am Anfang in den fünften teil zurück, den ich auch wirklich gemocht habe. Da wurde ja so ein riesiger Stahltresor von Autos durch die Stadt gezogen und dabei allerlei Kleinholz gemacht. In diese Szenen, die es bereits gab, hat man nun neue eingefügt, dass der Typ dem der Tresor gehört hat und dann von unserer Truppe am Ende umgelegt wurde einen Sohn hatte, der sich jetzt, fünf Filme später rächen will. Und das macht er in diversen Actionszenen rund um die Welt.
Reden wir gleich mal über den Sohn, bzw. den Darsteller, da der mit das einzige ist, was den Film halbwegs erträglich macht. Jason Momoa, bekannt als Aquaman, hat hier die Rolle des Bösewichts und das macht durchaus Spaß, weil den Charakter recht überdreht angelegt hat. Das man ihm keine Vernünftigere Hintergrundgeschichte gegeben hat und ein paar Erklärungen, wie er das alles zustande bringt, kann man dem Darsteller nicht anlasten.
Das Gegenstück dazu ist Vin Diesel als übergroßer ich sag jetzt mal Held der Reihe Dominik Toretto. Als Darsteller habe ich noch nie sonderlich viel von ihm gehalten. In der Fast & Furious Reihe ist er von Teil zu Teil schlechter geworden. Mittlerweile strahlt er irgendwie gar nix mehr aus. Als Produzent würde man ihn wahrscheinlich zu einer kleinen Nebenrolle degradieren, aber er ist ja Produzent und eigentlich auch Chef der Reihe. Deshalb sorgt er dafür, dass sich alles um ihn dreht und die restliche Besetzung um ihn herum, obwohl die meisten viel mehr könnten, zu Stichwortgebern degradiert werden.
Wie siehts denn an der Action Front aus? Damit konnte die Reihe ja durchaus von der löchrigen Handlung ablenken. Also Action gibt es wie immer zu Hauf, gefühlt auch mehr wie im letzten Teil. Und wie so oft in den letzten Teilen werden auch hier wieder die Gesetze der Physik gesprengt. Aber sieht es wenigstens auch gut aus? Oft leider nicht. Keine Ahnung wie viel da jetzt noch echte Stunts sind aber ein Großteil kommt wohl aus dem Rechner und das sieht man auch. Wenn z.B. ne große Kugelbombe über Auto rollt und die platt macht, sieht man leider deutlich dass das nicht echt ist. Von Feuer und Explosionen brauch ich gar nicht erst reden.
Ich vermute mal, dass das auch ein Zeitproblem war. Solche Effekte kann man nicht mal schnell zusammenbasteln, wenn sie wirklich gut aussehen sollen. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die erst im April 2022 mit dem Dreh begonnen und wohl auch gleichzeitig gleich den 11. Teil mitgedreht. Im Mai 2023 kam dann Teil 10 in die Kinos. Wenn man da mal von 3 Monaten Drehzeit, was für einen einzelnen Film durchaus die Regel ist, ausgeht, bleibt für eine Postproduktion nicht allzu viel Zeit übrig. Gerade für digitale Effekte ist bei so großen Filmen 1 Jahr keine Seltenheit. Und die hatte man hier definitiv nicht. Aber egal. Es sieht halt vieles nicht so doll aus.
Das mit dem 11. Teil hab ich vorher gar nicht auf dem Schirm gehabt, daher war ich auch recht verwundert, dass der Film dann plötzlich zu Ende war, mit einer Menge Fragezeichen. Kurz zur Einordnung. Den ganzen Film über ist die bekannte Truppe eigentlich getrennt und in kleinere Grüppchen irgendwo auf der Welt verteilt. Jeder hat so seine kleine Handlung und keine davon wird abgeschlossen. Sind schon einige fiese Cliffhanger. Und da habe ich noch nicht mal die Szene berücksichtigt, die während des Abspanns noch kommt. Aber egal wie viele Cliffhanger es gibt. Ins Kino gehe ich beim 11. Teil definitiv nicht. Ich glaub der 8. war der letzte, den ich im Kino gesehen habe.
Für die, die wirklich darauf brennen herauszufinden, wie es weiter geht kann ich nur hoffen, dass es stimmt, dass der 11. teil schon abgedreht ist. Mit knapp 700 Millionen Dollar Einspiel ist das zwar nicht wenig aber dem stehen Gerüchten zufolge über 300 Millionen Produktionskosten gegenüber. Ich glaube da kommt das Studio maximal mit plus minus null aus der Nummer raus. Keine guten Voraussetzungen für weitere Filme.
Ach ja, und seit nicht traurig, falls eure Lieblingsfigur der Reihe mal ins Gras beißt. Hier ist nie Jemand lange tot. Und selbst an den Haaren herbeigezogene Erklärungen erspart man sich. Es ist dann halt einfach so.
Letzte Aktualisierung 27. 03. 2025 von Sven