Heute gibt’s schon wieder was aus der Horror Ecke. Die dritte BluRay in Folge mit einer ab 18 Freigabe. Dieses mal ein weiterer Film aus der Tanz der Teufel Reihe. Zumindest hatten die ersten Teile in Deutsch diesen Titel. Im Original war es schon immer Evil Dead. Und vor ein paar Jahren hatte man ja eine Art Neustart hingelegt. Den hatte ich sogar im Kino gesehen. War 2014 oder so und hatte grob die Handlung des Originals wiederholt. Allerdings mit deutlich mehr Blut. Nun also die Fortsetzung Evil Dead Rise. Die Handlung ist allerdings komplett eigenständig. Mit Ausnahme der Grundidee haben die beiden Filme nichts miteinander zu tun. Allerdings gibt es immer wieder Anspielungen auf alle Teile der Reihe.

Kurz zur Handlung. Den Anfang macht die typische Hütte im Wald an einem See. Zwei Frauen, ein Kerl, eine der Frauen plötzlich besessen und fängt an zu killen.
Titel. Ein Tag vorher.

Da dachte ich schon: Muss das denn schon wieder sein? Chronologisch erzählen kann wohl heutzutage niemand mehr. Und dann kommt noch dazu dass die dann folgende Handlung absolut nix mit dem Anfang zu tun hat. Die Brücke schlägt man erst ganz am Ende. Ich finde nicht, dass das nötig war. Das ist aber auch schon einer der ganz wenigen Kritikpunkt am Film.

Den Schauplatz hat man von der Waldhütte in ein ziemlich vergammeltes Hochhaus in der Stadt verlegt. Dort wohnt Ellie mit ihren 3 Kindern und wird gerade von ihrer Schwester Beth besucht. Während 2 der Kinder Pizza holen, gibt es ein Erdbeben und in der Tiefgarage des Hauses gibt ein sich dadurch gebildeter Spalt eine Art Gruft frei. Dort finden die Kids ein altes Buch und ein paar Schallplatten. Der Junge (eine Art Möchtegern DJ) schmökert in dem Buch und spielt beiher die Platten ab. Darauf ist eine Art Tagebuch eines Priesters der das Buch studiert hat. Inkl. Gesprochener Erweckungsformeln. Der Rest… naja, das Böse wird freigelassen und Mutti wird besessen.

Der Wechsel vom Wald in die Stadt macht das Ganze durchaus interessant und bietet dem Bösen ein paar neue Möglichkeiten richtig fies zu sein. Und das ist der Film auch fast durchgehend. Man verzichtet auf die sonst üblichen Jump Scares und zeigt stattdessen interessante Kamerawinkel oder Fahrten wodurch das Ganze unheimlich Kreativ und auf eine gewisse Weise auch unterhaltsam wirkt.

Mit Blutigen Einlagen wird auch nicht gegeizt. Auch hierbei tobt man sich kreativ aus. Jetzt verstehe ich auch, warum es laut Berichten bei einigen Kinovorstellungen Käsereiben als Geschenk gab. Blut ist schon im Vorgänger Hektoliter weise geflossen. Und dahinter braucht sich die Fortsetzung auch nicht verstecken. Neben den bereits angedeuteten Anspielungen auf die Reihe gibt’s auch welche zu anderen Filmen.

Die Darsteller sind mir von den Namen eher unbekannt, machen aber einen guten Job. Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade die besessene Mutter zu spielen keine leichte Aufgabe war. Kommt aber richtig fies rüber.

Mit 96 Minuten Laufzeit zwar der wenn ich mich recht erinnere längste Film der Reihe, aber im Vergleich zum aktuellen Trend doch eine recht angenehme Lauflänge. Langeweile kommt nicht auf und wer mal wieder einen richtig guten, fiesen Horrorfilm sehen will, der auch noch trotz vergleichsweise geringen Budget verdammt gut aussieht, kann bei Evil Dead Rise gerne mal einen Blick riskieren. Einer der aktuell besten Horrorfilme wie ich finde.

Bewertung

Letzte Aktualisierung 27. 03. 2025 von Sven

Teilen

Schreibe einen Kommentar