Guardians of the Galaxy Vol. 3 (Disney+)

Heute gibt’s mal wieder einen Film aus der Marvel Cinematic Universe Reihe. Dieses Jahr ist ja mit dem dritten Ant Man Film die Phase 5 gestartet und nun folgt erneut ein dritter Teil. Nämlich der von den Guardians of the Galaxy. Wurde irgendwie auch Zeit. Teil 2 ist ja nun auch schon 6 Jahre her. In der Zwischenzeit gabs zwar noch Auftritte in Avengers Infinity War/Endgame und dem vierten Thor Film, aber jetzt geht’s endlich mal wieder nur um die gemischte Weltraumtruppe.

Und es gab zwischenzeitlich noch ein ganz lustiges Weihnachtsspecial. Das habe ich mir im Anschluss noch angesehen, hätte ich aber vorher machen sollen. Das spielt zeitlich vor dem Film und erklärt ein paar Dinge die im Film schon als gegeben hingenommen werden. Nix großes. Man muss nicht zwingend das Special gesehen haben. Hat aber echt ein paar Tolle Szenen drin.

Zurück zum eigentlichen Film.

Den Film kann man seit ein paar Tagen bei Disney+ ansehen. Handlung reiße ich wie meistens nur kurz an, auch um die Gefahr von Spoilern zu umgehen.

Die Guardians sind in ihrem Quasi Hauptquartier und gehen ihren täglichen Sachen nach. Z.B. beschäftigt sich StarLord Peter Quill damit, sich zu betrinken, weil er immer noch seiner Freundin Gamorra nachtrauert, die ja in Infinity War gestorben ist. Durch dieses Ganze Thanos Zeitenmanipulationsgedöns existiert aber Gamorra noch, die aber aus der Zeit kommt, bevor die beiden sich kennengelernt haben und folge dessen auch nicht viel für ihn übrig hat. Sie ist auch nicht Teil der Guardians sondern ist für die Revengers tätig, was auch ein Grund dafür ist, dass Sylvester Stallone hier wieder mit spielt.

Jedenfalls taucht plötzlich ein goldener Typ im Hauptquartier auf und macht mehr oder weniger alles Platt. Es handelt sich um Adam Warlock, der bereits im Abspann des zweiten Guardians Films angekündigt wurde. Viel mehr darf ich eigentlich schon nicht erzählen. Nur noch so viel: ein großer Teil des Films dreht sich um Waschbär Rocket und seine Vergangenheit.

Und das bestimmt ziemlich den Ton des Films. Es geht sicherlich wieder Lustig zu, allerdings wird es oft dramatisch und emotional. Das gabs auch im zweiten Teil schon, aber hier legt man noch ne Schippe drauf und drückt hier und da recht fest auf die Tränendrüse. Und wenn man sich während des Guckens immer mal wieder ins Bewusstsein ruft, dass man hier den letzten Teil einer Trilogie guckt, wartet man unbewusst auch schon darauf, dass es vielleicht den ein oder anderen erwischt. Ob es so weit kommt, verrate ich hier aber nicht.

Das MCU hat bei mir seit Endgame ja keinen so guten Eindruck mehr hinterlassen und die meisten Filme die danach kamen fand ich bestenfalls mittelmäßig, mit wenigen Ausnahmen. Aber so ein richtiger Hammer war nicht mehr dabei. Bei den Guardians hatte ich die Erwartungen auch nicht so hoch geschraubt aber hier passt wieder deutlich mehr als zuletzt. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass man sich wirklich auf die Truppe beschränkt und diesen ganzen Multiversum Zirkus außen vor lässt. Das ist bei den Guardians auch nix neues. Die ersten beiden Teile kamen auch fast ohne direkte Verbindungen zum Rest zurecht. Über der Geschichte des dritten Teils schwebt auch keine „Das große Ganze“ Wolke. Hier geht’s um die Guardians und… tja, da müsste ich ja schon wieder was verraten.

Darsteller und Effekte kann ich zusammenfassen. Passt alles und braucht sich hinter den bisherigen Teilen nicht verstecken. Inklusive eines wieder recht schwachen Gegenspielers. Aber das könnte sogar Absicht gewesen sein um den Helden mehr Platz einzuräumen.

Mit 2 1/2 Stunden ist es auch der längste Teil der Reihe. Wundert mich inzwischen auch nicht mehr, dass kaum ein Film unter 2 1/2 Stunden raus kommt. Hier wird die Zeit aber durchaus genutzt und ich wüsste nicht, was man das groß weglassen sollte. Passt also. Wie üblich gibt’s am Schluss noch ein paar kurze Szenen beim Abspann, die aber auch eher das bisherige abrunden als was neues Anzuteasern.

Kurzum: Guardians of The Galaxy Vol. 3 ist für mich der stärkste MCU Film seit Endgame und ein würdiger Abschluss der Trilogie. Ob und wie es weiter geht, keine Ahnung. Einen reinen Guardians Film wird es wohl in absehbarer Zeit nicht geben. Das heißt aber nicht, dass die ein oder andere Figur nicht in irgendeinem anderen Film mal auftaucht und Hallo sagt.

Tja, mehr gibt’s eigentlich gar nicht zu sagen. Guter Film, Fans der Guardians kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten und unterhaltsam ist er allemal.

Bewertung

Letzte Aktualisierung 27. 03. 2025 von Sven

Teilen