Chappie

DCTV – Folge 009: Filmwoche 29/2015

DCTV – Folge 009: Filmwoche 29/2015

Zeit für die wöchentliche Folter 🙂

[youtube HfsH3vq8VTI]

Starts am 16.07.2015

Unknown User

Sieht ein bisschen wie das neue Blair Witch Project aus und die böse Hexe ist das Internet. Also absoluter Gegner von Wackelkamera und Videooptik kann dieser Film eigentlich nichts für mich sein, aber das Thema an sich ist interessant und noch nicht so verbraucht.

Ein paar Freunde treffen sich in einem Videochat um über eine Mitschülerin zu quatschen, die sich ein Jahr zuvor umgebracht hat. Plötzlich chattet die „Tote“ mit.

Mal schauen, ob ich mir das antue, anderthalb Stunden auf einen Skype Fenster zu gucken.

Blu-Rays der letzten Woche

Falling Skies Staffel 4

Die ersten drei Staffeln dieser Alien Invasionsserie hatte ich mir vor knapp einem Jahr als Pack gekauft, nachdem mich die erste Staffel im TV schon überzeugt hat. Die vierte Staffel hat jetzt 12 Folgen und ist technisch den vorangegangenen ebenbürtig. Handlungstechnisch bin ich noch etwas unschlüssig, ob es mir richtig gefällt. Für meinen Geschmack wird hier zu viel auf der Stelle getrampelt und alles etwas in die Länge gezogen. Schlecht ist das alles nicht, aber wenn man bedenkt, das nach der fünften Staffel eh schluß sein soll, hätte es doch gern schon mal ein wenig mehr in Richtung Finale gehen können. Stattdessen wird am Ende (so wie ich das jetzt deute) noch eine neue Rasse eingeführt. Aber vielleicht gibt das ja am Ende doch alles noch einen Sinn.

Fifty Shades of Gray

Könnte man auch Fifty Shades of Edward nennen. Die Befürchtung, das Fifty Shades of Gray das für den Erotischen Film ist, was Twilight für den Vampirfilm war, hat sich leider bewahrheitet. Hier kenne ich zwar die Buchvorlage nicht, aber es soll wohl eine ähnliche Zielgruppe angesprochen werden.

Im prüden Amerika können ein paar angedeutete Fesselspielchen schon mal einen Skandal auslösen aber hier lockt doch diese seichte Hausfrauenerotik niemanden mehr hinterm Ofen vor. Da ist die Blu-Ray Werbung mit exklusiver, unzensierter und unveröffentlichter Filmversion ja schon fast Beschiss. Wer in der Richtung mal was „anständiges“ sehen will, sollte mal ein Auge auf Lars von Triers Nymphomaniac werfen. Soviel zur Erotik.

Der Film selbst ist jetzt keine komplette Gurke aber dieses „Halt dich von mir fern aber eigentlich will ich nicht, das du das machst“ Gequatsche könnte echt 1 zu 1 aus Twilight kommen. Ich gebe ja zu, dass ich nicht ohne ein paar Vorurteile an den Film herangegangen bin, aber selbst ohne die bleibt am Ende nicht viel mehr als ein sehr, sehr durchschnittlicher Film übrig, der zwar hin und wieder ein paar komische Momente hat, sonst aber ziemlich steril daher kommt.

Da es drei Bücher gibt, sind die Fortsetzungen auch schon angekündigt obwohl ich ja glaube, dass im nächsten Frühjahr noch die ein oder andere Himbeere wartet ;-). Das wird die Macher nicht abhalten und zur Gewinnmaximierung dann bitte auch noch den letzten Band als Zweiteiler ins Kino bringen, gelle?

Chappie

Komisch, zu schlechten bzw. mittelmäßigen Filmen schreib ich immer so viel und bei den wirklich guten fällt mir kaum was ein. Tja, Kritisieren ist immer leichter als Loben. Und Chappie hat ein großes Lob verdient, kommt er doch als Mixtur von Robocop und Nummer 5 lebt daher.

Ein beim Einsatz zerstörter Polizeiroboter wird von einem Programmierer mit einer neuen Software gefüttert die es ermöglichen soll, selbstständig zu denken und zu handeln. Das Experiment gelingt, nur kommt der Roboter, der jetzt wie ein Kleinkind erst alles lernen muss in die Hände einer Verbrecher Gang. Die taufen ihn Chappie und wollen ihn für ihre Zwecke „anlernen“.

Der Film schwankt immer ein wenig zwischen Drama, Komödie und Action hin und her, was gern mal kritisiert wird. Mir gefällt die Mischung sehr gut und der perfekt animierte Roboter ist zu Recht der Star des Films. Dagegen kommen die menschlichen Darsteller nicht an und selbst ein Hugh Jackman, dem seine Schurkenrolle sichtlich Spaß macht, muss da Platz für Chappie machen.

Chappie mag nicht so tiefgründig sein wie das 2009er Überraschungsdebüt District 9 von Regisseur Neill Blomkamp aber es ist ohne Zweifel ein richtig toller Film geworden.

Posted by Sven in DVD/Blu-Ray, Filme, 1 comment
Empfehlungen für März 2015 (Kino)

Empfehlungen für März 2015 (Kino)

Dieses Mal schon fast überpünktlich. 🙂 Allerdings habe ich die ganzen Kinostarts nur überflogen und mich nicht wirklich mit den Filmen beschäftigt. Also nicht wundern, wenn die Texte etwas kürzer ausfallen.

05.03.2015

Chappie

Zuerst dachte ich: „Wieso wird denn jetzt sogar schon ein Hundefutter verfilmt“, aber Chappie ist ein eigenständig denkender Roboter der versucht sich in die Gemeinschaft mit den Menschen zu integrieren. Ein paar Besserwisser sehen in ihm natürlich eine Gefahr.

Regisseur Neill Blomkamp hat ja schon mit District 9 und Elysium überzeugt. Hier hat er wohl den Humoranteil etwas hochgeschraubt. Was ja nicht unbedingt schlecht sein muss.

[youtube r19DSjJGa20]

Project Almanac

Eine Gruppe Jugendlicher entdecken eine Zeitmaschine und beginnen, an der Zeitline rumzuspielen. Das sollte man nicht tun 🙂

Da ich ein Freund von Zeitreisen bin, könnte dieser Film mir auch gefallen. Mal schauen, ob die größten Logikprobleme bei diesem Thema vermieden werden.

[youtube PEz9QvfLsyc]

12.03.2015

Cinderella

Die Aschenputtel Geschichte war ja schon im Musical Into the woods in diesem Jahr Thema aber hier wird wenigstens auf das nervige Gesinge verzichtet (hoffentlich). Ansonsten sieht es nach einer Ausstattungsorgie aus, in der eine altbekannt Geschichte erzählt und etwas aufgemöbelt wurde. Das kann funktionieren.

[youtube 8h1DkDD_o0w]

19.03.2015

Die Bestimmung – Insurgent

Der erste Teil Divergent war ja gar nicht so schlecht. Mal schauen, wie es weiter geht.

[youtube mwqCOIL9FGQ]

26.03.2015

Nix.

Posted by Sven in Filme, 0 comments