Tag: 10. August 2016

Star Trek Beyond (Kino)

Star Trek Beyond (Kino)

[youtube mKdgB7GLfIg]

Im dritten Anlauf der Neuauflage von Raumschiff Enterprise ist die Crew nun endlich auf ihrer 5-jahres Mission die ja schon Thema der original Fernsehserie war. Und während man sich beim ersten Teil auf die Einführung der Figuren und das Erschaffen einer neuen Zeitlinie konzentriert hat, war der zweite Teil doch eher eine Abwandlung des zweiten Kinofilms der Originalmannschaft.

Hier gibt es nun eine ganz neue Geschichte, mit der Ausnahme, dass die NCC 1701 wohl grundsätzlich nur drei Filme lang halten darf ;-).

Kurz zur Story: Die Enterprise ist schon ein paar Jahre auf ihrer 5-Jahres Mission unterwegs und Captain Kirk scheint nicht mehr so recht Spaß an der Sache zu haben. Deshalb will er sein Kommando abgeben. Vorher muss aber noch einem Hilferuf nachgegangen werden, der sich im Nachhinein als Falle herausstellt. Die Enterprise wird angegriffen und die Besatzung rettet sich über die Rettungskapseln auf einen nahegelegenen Planeten. Dort wird ein großer Teil der zersprengten Mannschaft von dem Fallensteller gefangengenommen. Die restliche Crew muss in kleinen Grüppchen erst mal wieder zueinander finden.

Inhaltlich fühlt sich das Ganze dann doch eher wie eine etwas längere Fernsehfolge an, was ich persönlich aber nicht schlimm finde. Das war schon beim dem TNG Film Der Aufstand so und den fand ich, entgegen der Meinung vieler anderer, gar nicht so schlecht.

Dass der Star Trek Fan und Scotty Darsteller Simon Pegg am Drehbuch mitgewirkt hat, merkt man auch an vielen Stellen. So gibt es viele Zitaten und Anspielungen auf  alte Situationen und man hat auch besonders darauf geachtet, dass dieses Mal jedes Crewmitglied auch genug Zeit bekommt. Überhaupt stimmt die Chemie in der Truppe ganz ausgezeichnet und gerade die Frotzeleien zwischen Dr. McCoy und Spock erwecken Erinnerungen an die alte Garde.

Schade nur, dass es in der kompletten Besetzung so nicht weitergehen wird, da ja der Chekov Darsteller Anton Yelchin vor kurzem bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Man hat auch schon angekündigt, dass man die Figur nicht neu besetzen will. Die Enterprise ohne Chekov wird zwar etwas seltsam aber man hat ja hier eine neue Figur eingeführt, die durchaus das Potential hat, zukünftig zur Stammbesetzung auf der Brücke zu gehören.

Mit Beyond wird das Star Trek Universum zwar nicht komplett neuerfunden aber im Vergleich zum eher düsteren Into Darkness (OK, der Titel sagt es ja schon…:-) ) bekommt man es hier mit einem rasant und humorvoll inszenierten Film zu tun, womit man im nächsten Teil gerne weitermachen darf.

Posted by Sven in Filme, 0 comments
DCTV – Folge 061: Filmwoche 32/2016

DCTV – Folge 061: Filmwoche 32/2016

[youtube mKdgB7GLfIg]

Starts am 11.08.2016

Teenage Mutant Ninja Turtles 2

Wer mich kennt weiß, dass ich die Turtles mag und auch die letzte Neuverfilmung gar nicht so unlustig fand. Klar hatte der nicht den Charme der alten Filme und alles war eher auf schnelle Action getrimmt, aber da hatte ich doch viel schlimmeres befürchtet.

Das sahen wohl die Zuschauer ähnlich und so spielte der Film genug ein um eine Fortsetzung zu rechtfertigen. Am Konzept wird sich nicht wirklich was ändern und mit Bebop und Rocksteady führt man auch noch gleich zwei altbekannte ‚Freunde‘ ein.

Sicher kein Film für mich fürs Kino aber zu Hause werde ich den, wie auch schon den ersten Teil, sicherlich mal anschauen.

[youtube LVHUAwks8Hg]

Blu-Rays der letzten Woche

American Horror Story Staffel 1 + 2

american_horror_1Diese Serie ging an mir bisher komplett vorbei, obwohl ich sowas ja mag. Bisher gibt es fünf Staffeln, von denen ich der ersten beiden nun endlich gesehen habe. Vorab anzumerken ist noch, dass es keine Staffelübergreifende Handlung gibt, aber Schauspieler die in anderen Rollen wiederkehren.

In Staffel 1 zieht eine Familie in ein Haus, in dem seltsame Dinge vor sich gehen. Es kommt raus, dass die Personen, die dort gestorben sind, als Geister weiterleben. Und wie bei allen Geistern gibt es gute und böse.

Der erste Staffel ist extrem spannend und durch immer wieder eingebaute Rückblenden wird nach und nach aufgeklärt, was in dem Haus so alles bisher passiert ist.

american_horror_2Staffel 2 mit dem Untertitel Asylum kann da leider nicht ganz mithalten. Das Ganze spielt diese Mal in einer Irrenanstalt und wie schon in Staffel 1 nutzt man verschiedene Zeitebenen um den Ort zu erklären. Schlecht ist das Ganze nicht und auch der Härtegrad wurde etwas angehoben aber zuweilen zieht sich das Ganze etwas zu sehr in die Länge. Vielleicht hätte man statt 13 nur 10 Folgen machen sollen. Das hätte die Geschichte etwas komprimiert.

Lediglich der Erzählstrang über die angebliche Anne Frank, die einen der Anstaltsärzte als Ex Nazi aus Auschwitz wiedererkennt, bringt da etwa zur Hälfte mal eine nette Abwechslung mit rein.

Diese negativen Punkte reichen zwar nicht aus, um daraus wirklich eine schlechte Serie zu machen aber im Vergleich zu der genialen ersten Staffel ist Nummer Zwei schon eine kleine Enttäuschung.

Batman v Superman: Dawn of Justice (Ultimate Edition)

batman_v_supermanObwohl viele bereits die Kinoversion holprig und trotzdem langweilig fanden, wird jetzt noch mal eine um 30 Minuten verlängerte Version fürs Heimkino nachgeschoben. Somit kommt das Mamutwerk nun auf eine Gesamtlänge von stolzen 3 Stunden. Als einer, der die Kinoversion gar nicht mal so schlecht gefunden hat muss ich sagen, dass das zusätzliche Material den Film durchaus noch ein bisschen kompletter erscheinen lässt. Sicher dauert es jetzt noch mal ein paar Minuten länger bis es endlich richtig zur Sache geht, aber mir hat diese ruhige Herangehensweise eigentlich ganz gut gefallen.

Was leider auch in der langen Version zu kurz kommt, ist der Humor. Natürlich darf man hier keinen Sprüche klopfenden Ant-Man oder Deadpool erwarten aber das Ganze ist zum Teil so grimmig und deprimierend, dass ein Spruch wie „Ich dachte sie gehört zu dir“ schon fast wie ein Fremdköper wirkt.

Was in dieser Version auch nicht besser wird ist das kurze vorstellen der weiteren Figuren der Justice League. Das sieht immer noch so aus, als würde man sie mit aller Gewalt mal kurz zeigen wollen. Da hätten es ein paar versteckte Hinweise in Form von Symbolen ohne die bewegten Bilder auch getan. Das hätte ich mir alles für den Justice League Film aufgehoben bei dem ich eh ein wenig Zweifel habe, ob die das mit die vielen Figuren halbwegs vernünftig hinbekommen. Da hapert’s im DC Universum ja noch gewaltig. Es wurde halbherzig angefangen, dann wild umher geplant und jetzt soll ganz schnell ein Film nach dem anderen rausgehauen werden. Also da können die sich bei der Konkurrenz von Marvel noch eine ganze Menge abgucken.

Posted by Sven in DVD/Blu-Ray, Filme, 0 comments