Monat: März 2008

John Rambo ungekürzt auf DVD

Noch mal Glück gehabt. Laut Schnittberichte.com wird John Rambo in Deutschland auf DVD ungeschnitten erscheinen. Der Film wurde ja, um fürs Kino eine Freigabe zu bekommen, um etwa 1 Minute gekürzt.
Der Juristenkommission der SPIO wurde der Film wohl schon in der ungeschnittenen Fassung vorgelegt und bekam das Siegel „Strafrechtlich unbedenklich“.

Bleibt zu hoffen, dass sich daran nun nichts mehr ändert und es vielleicht dann auch ne gut ausgestattete Special Edition gibt, wo Stallone in einem Audiokommentar erklärt, warum der Film so kurz und der Abspann so lang ist. 🙂

Posted by Sven in Blog Artikel, DVD/Blu-Ray, Medien, 0 comments
Wonderboy in Monsterland – Lösung Teil 3

Wonderboy in Monsterland – Lösung Teil 3

Heute gehts endlich mit der Komplettlösung von Wonderboy in Monsterland weiter. Diesmal die Runden 3, 4 und 5.

Round 3:

Sektor A:

Karte Round 3 Sektor A
(Klicken zum Vergrößern)

Hier gibt’s noch nicht viel zu tun. Einfach nach links gehen, die 3 Flammen erledigen und bei (1) von der Treppe oben noch mal runterspringen für 1x Gold. Dann links den Abschnitt verlassen.

Sektor B:

Karte Round 3 Sektor B
(Klicken zum Vergrößern)

Erstmal weiter nach links und den Absatz runterspringen (1). (1x Gold). Dann über die Spitzen im Boden springen. Die Leiter hoch und dann nach rechts. Wenn man wenig Energie hat, kann man direkt darüber noch eine weitere Leiter erklimmen und kommt zu einem Getränkeshop (2). Ansonsten geht’s rechts die Treppe hoch und der Pilz wird erledigt. Dann die Leiter hoch und gleich noch eine. Diese 2 rumhüpfenden Nervensägen kann man auch ruhig verschonen (Mach ich manchmal), so bekommt man allerdings auch keine Waffen oder Gold geschenkt. Von der eben erklommenen Plattform aus springen wir nach links zu Punkt (3). Dort noch mal springen und man bekommt ein Herz. Dann wieder nach rechts auf die Plattform zurückspringen und dann weiter nach oben bis zu der Plattform an der rechten Wand (4). Dort einmal springen (1x Gold) und weiter nach oben über die Plattformen in Richtung links. Dort ist noch ein Pilz zu erledigen und ziemlich am Ende der Treppe gibt’s eine Sanduhr. Nachdem man das Ende der Treppe erreicht hat (5) wird man von einer Feder nach oben geschleudert. Da muss man im Flug dann nach rechts steuern um auf den oberen Pfad zu kommen. Dann gehen wir nach rechts und erledigen den Bogenschützen. Bei (6) zeigt uns ein „Oh!“ dass sich dort eine versteckte Tür befindet. Dort wieder an die Wand klopfen (einfach mal ein bisschen hin und her gehen und klopfen, wenn es nicht gleich beim ersten mal klappt und man nicht direkt vor dem Eingang steht). Hier kauft man sich dann für 150 Gold die Heavy Armor. Falls das Gold nicht reicht (kommt aber nicht so oft vor) nimmt man die Light Armor. Ist besser als gar nichts. Nun das Geschäft verlassen und nach rechts über das rote Förderband. Dies kann man nur überwinden, wenn man springt und nach rechts steuert (Außer man hat schon die Legend Boots. Mit denen kann man auch drüber laufen, geht aber sehr langsam). Dann rechts den Sektor verlassen.

Sektor C:

Karte Round 3 Sektor C
(Klicken zum Vergrößern)

Hier nach rechts und den Absatz im hohen Bogen runterspringen (1). Nachdem wir dafür 1x Gold kassiert haben, geht’s weiter nach rechts und die Flammen erledigen, bis wir an die rote Tür kommen. Dahinter befindet sich der Endgegner dieser Runde „Red Man“.
Auch hier gibt’s keine todsichere Taktik, da sich der Red Man sehr willkürlich bewegt. Man sollte ihn möglichst auf Distanz halten und immer mal wieder zu einem Hieb vorstoßen und dabei hoffen, dass er nicht auch sein Schwert einsetzt. Und aufpassen, dass man nicht direkt unter ihm ist, wenn er springt.
Wenn er erledigt ist, gibt’s wie immer Gold, dass eingesammelt werden sollte und damit ist die Runde beendet.

Round 4:

Sektor A:

Karte Round 4 Sektor A
(Klicken zum Vergrößern)

Wir starten rechts. Bei der zweiten Palme (1) gibt’s fürs Springen 1x Gold. Dann laufen wir weiter nach links und springen über die Plattformen. Hier sollte man bei jeder Plattform mal hochspringen, da es fast immer Goldsäcke gibt. Dann kurz über Land und weiter über die nächsten Plattformen. Bei (2) muss man von der kleinen auf die größere Plattform darunter springen, um Gold zu bekommen. Bei (3) wird es etwas knifflig. Diese letzte Plattform bewegt sich links/rechts und wenn man hochspringt, während die Plattform ziemlich an ihrem rechten Punkt ist, gibt’s auch ein Goldsäckchen. Das fällt dann gern mal ins Wasser, was aber nicht weiter schlimm ist. Einfach hinterher springen, einsammeln und durchs Wasser rechts gehen. Da wird das Wasser flacher, man kann wieder an Land und noch mal links über die Plattformen springen, um ganz links den Sektor zu verlassen.

Sektor B:

Karte Round 4 Sektor B
(Klicken zum Vergrößern)

Hier geht’s wieder von rechts nach links. Erstmal die 2 roten Mäuse erledigen, dann bei (2) einmal springen für Gold. Nun die Leiter hoch und eine weitere rote Maus platt machen. Dann müssen wir bei (1) an dem Fenster klopfen. Hier bekommen wir für das Symbol aus Round 2 eine Flöte. Wer schon wieder Gold angesammelt hat, kann in diesem Haus auch ein besseres Schild und/oder Rüstung kaufen, was aber ohne viel Glück noch nicht der Fall sein dürfte.
Jetzt geht’s weiter nach links auf den einzelnen Block über dem Wasser. Der katapultiert uns hoch auf die Wolke. Von dort aus müssen wir links auf die nächste Wolke (3), denn hier gibt’s 3x Gold zu holen. Falls wir nun gerade Wing Boots haben, können wir zu Punkt(4) schweben um dort noch mal 3 Gold zu scheffeln. Falls nicht, geht’s von der Wolke gerade nach unten und über die 2 sich bewegenden Blöcke über dem Wasser (5). Dort auf keinen Fall jetzt schon reinspringen. Erst an der Tür unter (4) klopfen. Dort hinter befindet sich mit KRAKEN der nächste Endgegner. Dieser ist etwas besonderes, da man durch ihn hindurchspringen kann, wenn man ihn gerade einen Schwerthieb verpasst hat. Also immer schön springen und gleichzeitig zustoßen. Den Blasen die er ausstößt, kann man eigentlich relativ einfach ausweichen, man darf sich nur nicht in eine Ecke drängen lassen. Wenn das Vieh erledigt ist, Schlüssel und Gold eingesammelt sind, geht’s raus und dann UND WIRKLICH ERST DANN bei (5) in die Fluten.

Sektor C:

Karte Round 4 Sektor C
(Klicken zum Vergrößern)

Wir kommen unter Wasser an. Keine Sorge, unser Held hat keine Sauerstoffnot, lediglich die Sanduhr läuft etwas schneller durch. Falls wir die Revival Pill schon verloren haben, können wir sie in dem Geschäft links unten für 100 Gold kaufen (Mach ich persönlich nicht so gern, weil ich das Gold lieber für Ausrüstung spare). Dazu müssen wir sobald der Sektor startet nach links steuern um zu Geschäft zu kommen. Sind wir einmal daran vorbeigeschwommen, kommen wir nur noch hoch, wenn wir schon die Legend Boots anhaben.
Ansonsten geht’s hier einfach nur nach rechts, die Gegner erledigen, die Stufen hoch und den Sektor verlassen.

Sektor B:

Karte Round 4 Sektor B
(Klicken zum Vergrößern)

Wir sind wieder in Sektor B angelangt. Links gehen wir nun noch mal zu KRAKEN und erledigen ihn ein zweites mal. Das bringt zusätzliches Gold und meistens auch ein großes Herz (in seltenen Fällen auch Thunder) womit wir die Runde ganz links mit einem schönen „Perfect“ verlassen können.

Round 5:

Sektor A:

Karte Round 5 Sektor A
(Klicken zum Vergrößern)

Wir gehen nach links, bei (1) und (2) springen wir für jeweils 1x Gold. Dann die Affen und Schlangen erledigen und über das Podest ganz nach links (3) springen. Hier gibt’s auch 1x Gold. Nun sich bei (4) in den Schacht fallen lassen.
Hier geht’s nur abwärts. Wenn man Wingsboots anhat, kann man sobald es losgeht die Sprungtaste drücken und den Schacht hinunterschweben und dabei die 3 Flammen töten. Ansonsten einfach fallenlassen und möglichst den Flammen ausweichen. Weiter geht’s dann in Sektor B.

Sektor B:

Karte Round 5 Sektor B
(Klicken zum Vergrößern)

Nach rechts gehen und die 2 Fledermäuse erledigen. Dann kommen die Ghouls (oder wie auch immer man die nennen kann). Diese kann man entweder erledigen, indem man Waffen einsetzt (Wirbelwind hat sich als sehr nützlich erwiesen) oder man schaut sich an, wo die „Masse“ am Boden kriecht und stellt sich so hin, dass man sie gerade so nicht berührt. Der Ghoul erhebt sich dann immer direkt vor einem aus der „Masse“ und man kann zustechen. Nachdem die 3 Ekelfiecher Vergangenheit sind gibt’s bei(1) ein „Ha“, was uns anzeigt, dass sich dort eine Tür befindet. Da hinter wartet GIGANT KONG. Früher habe ich diesen oft ausgelassen, weil ich schon mit wenig Energie angekommen bin und der KONG ist schon ein echter Brocken. Aber mit der richtigen Taktik und ein wenig Geschick ist er gar nicht so schwer. Er hüpft immer hin und her. Man braucht sich nur unterhalb seiner Sprünge zu bewegen und immer wenn er unten ankommt, in die Richtung laufen und zweimal zustechen. Dann hebt er wieder ab, wir gehen ebenfalls in die Richtung in die er jetzt hüpft und stechen sobald er unten ankommt wieder zweimal zu. Dass wiederholen wir, bis er erledigt ist. Sollte er Steine werfen, braucht es etwas Geschick, denn man kann die oben beschriebene Taktik einhalten indem man einfach im richtigen Moment 1x über die geworfenen Steine hüpft und dann die Taktik gleich wieder aufnimmt. Wichtig bei diesem Gegner ist, die Ruhe zu bewahren. Ist er erledigt, gibt’s dafür das „Great Sword“.
Nach verlassen des Raumes, weiter nach rechts und Fledermäuse erledigen. An der Tür kann man Rüstungen erwerben. Darüber (2) gibt’s einen Goldsack. Nun noch die Treppe hoch um den Sektor zu verlassen.

Sektor C:

Karte Round 5 Sektor C
(Klicken um Vergrößern)

Sollte beim Kampf mit KONG die Energie gelitten haben, kann man durch nen Cocktail wieder etwas Kraft gewinnen. Weiter geht’s rechts zu vielen nervigen Bogenschützen. Bei (1) zwischen 2 Kakteen fallen wir in einen geheimen Raum.
Dort gibt’s den Schlüssel und 4 Fledermäuse welche wir erledigen müssen. Für jede getötete Fledermaus kommt ein Block, wodurch uns mit Sprüngen ermöglicht wird, wieder nach oben zu kommen.
Wieder oben angekommen, geht’s weiter mit den Bogenschützen. Der rechte Kaktus neben (1) gibt bei einem Sprung 1x Gold frei. Dann müssen wir immer weiter nach rechts und immer wieder Bogenschützen erledigen, bis wie bei der Pyramide ankommen. Hier verlassen wir diese Runde.

Fortsetzung folgt…

Posted by Sven in Blog Artikel, Medien, Spiele, 0 comments

Das Haus am Meer (Nachtrag)

Noch ein Nachtrag zum gestrigen TV-Tipp Das Haus am Meer.
Wer es verpasst hat und nach einer DVD sucht, die gibt es natürlich auch. Allerdings kann ich diese nur eingeschränkt empfehlen. Das Bonusmaterial ist nicht gerade üppig und besteht aus einem Audiokommentar, zwei Dokumentationen und geschnittenen Szenen. Da es sich um eine Einzel-Disk handelt, ist das auch zu verschmerzen.
Ton (Englisch/Deutsch Dolby Digital 5.1) bietet nicht sehr viel, was aber eher am Film liegt. Das wirkliche Problem der DVD ist das Bild. Erstmal scheint es in einem anderen Format zu sein, als auf dem Cover angegeben (1.85:1). Es sieht eher aus wie 2.00:1 oder so in der Richtung. Jedenfalls ein Format was mir so noch nicht untergekommen ist. Außerdem kommt es an schrägen Objekten oft zu Treppchenbildung was aussieht als ob eine niedrigere Auflösung als PAL verwendet wurde. Zudem ruckelt das Bild bei Kameraschwenks manchmal.
Ich hoffe sehr, dass es zu diesem Film mal eine Neuauflage gibt, was aber aufgrund des geringen Bekanntheitsgrades nicht sehr wahrscheinlich ist.
Also wer den Film unbedingt auf DVD haben will, der sollte bei einem sehr günstigen Angebot zuschlagen und die Mängel beim Bild in kauf nehmen. Ansonsten hilft nur warten und hoffen.

Posted by Sven in Blog Artikel, DVD/Blu-Ray, Filme, Medien, 0 comments

TV Tipp: „Das Haus am Meer“

Und gleich noch ein TV Tipp hinterher. Heute läuft im ZDF um 15.05 Uhr der Film „Das Haus am Meer“ mit Kevin Kline.

Ein Mann erfährt, dass er Krebs hat und will nun die letzten Monate mit seinem Sohn verbringen, der gerade auf die schiefe Bahn zu geraten droht. Um ihm nichts von der Krankheit erzählen zu müssen, schiebt er den Bau eines Hauses als Grund vor.

Ein bewegendes Drama, das gelegentlich droht, ins kitschige abzurutschen, dann aber gerade noch die Kurve kriegt. Kevin Kline spielt den Vater sehr überzeugend und sorgt trotz des ernsten Themas ab und zu auch mal für heitere Momente. Der Sohn wird gespielt von Hayden Christensen bekannt als Anakin Skywalker aus Star Wars. Dort oft kritisch betrachtet, spielt er hier sehr gut mit Kevin Kline zusammen.
Genau der richte Film für einen Sonntagnachmittag, wenn die Tränendrüse mal wieder Arbeit bekommen soll.

Posted by Sven in Blog Artikel, Filme, Medien, 0 comments

TV Tipps: „Achterbahn“ und „Die Verurteilten“

Heute gibt’s mal zwei TV Tipps für Leute die lange wach bleiben. Eigentlich sind die Tipps für morgen, denn los geht’s erst um 0.05 Uhr mit dem Thriller „Achterbahn“ auf ARD.
Ein unheimlich spannender Film aus dem Jahr 1976 mit George Segal und Henry Fonda. Ein Attentäter legt Sprengsätze auf Achterbahnen um Geld zu erpressen. Eine einfache Handlung spannend inszeniert. Besonders die Geldübergabe ist Nervenkitzel pur.
Wer den Film noch nicht kennt, sollte mal einen Blick riskieren aber auch wenn man ihn schon mehrmals gesehen hat, ist es immer wieder ein Genuss.Beim zweiten Tipp handelt es sich um den Film „Die Verurteilten (The Shawshank Redemption)“ mit Tim Robbins und Morgan Freeman. Er läuft auf dem BR ab 1.45 Uhr, blöderweise 10 Minuten bevor Achterbahn zu Ende ist. Trotzdem will ich hier mal auf dieses Filmjuwel hinweisen, der im Kino damals ziemlich unterging, sich danach aber zu einem der beliebtesten Filme mauserte. Auf der Top 250 bei us.imdb ist er im Moment auf Platz 2 zwischen Teil 1 und 2 von Der Pate.
Ein Banker landet unschuldig im Gefängnis. Über die Jahre findet er einige Freunde, wird aber auch zum „Buchhalter“ des Gefängniswärters um dessen krumme Geschäfte zu vertuschen. Aber auch seine Flucht plant er…
„Die Verurteilten“ ist ein Film, der ohne große Effekte auskommt und hauptsächlich aus Dialogen besteht. Aber gerade deswegen ist er so intensiv, was zum Großteil auch an den hervorragenden Schauspielern liegt.
Falls man ihn zu der späten Stunde nicht sehen kann oder will, sollte das auf DVD nachgeholt werden. Die zuletzt erschienene 2 Disc Edition von Euro Video ist sehr gut umgesetzt und zur Zeit für um die 12€ zu bekommen (z.B. bei Amazon).

Und natürlich heute Abend um 22.30 Uhr Dittsche nicht verpassen.

Posted by Sven in Blog Artikel, Filme, Medien, 0 comments